Externe SSD mit 128 GB Speicher
Die aktuell besten externen SSD mit bis zu 128 GB Speicherkapazität.
![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |
Name | Buffalo MiniStation Thunderbolt | Intenso Portable SSD Premium Edition | Angelbird SSD2go Pocket |
Speicher | 128 GB | 128 GB | 128 GB |
Anschluss | USB 3.0 (USB 3.1 Gen 1) Thunderbolt (10 Gbit/s) | USB 3.0 | USB 3.0 |
Dateissystem | HFS+ | FAT32 | - |
max. Geschwindigkeit | 370 Mbit/s Lesen 250 Mbit/s Schreiben | 320 MB/s Lesen 70 MB/s Schreiben | 450 MB/s Lesen 150 MB/s Schreiben |
Besonderheiten | 2 Anschlüsse sofort einsatzbereit an Mac-Geräten | Preis-Leistungs-Verhältnis, klein, leicht | verschiedene Farben, 5 Jahre Garantie |
Mehr Details | Mehr Details | Mehr Details | |
![]() | ![]() | ![]() |
Die Angaben basieren auf den Informationen von Amazon. Als Geschwindigkeit sind die Werte der Hersteller angegeben.
Inhalt
Alle externen SSD mit bis zu 128 GB
![]() | 128 GB |
USB 3.0 | |
FAT32 | |
Intenso Portable SSD Premium Edition | 320 MB/s Lesen 70 MB/s Schreiben |
26,99 € | Details |
![]() | 128 GB |
USB 3.0 | |
FAT32 | |
Intenso Portable SSD | 320 MB/s Lesen 100 MB/s Schreiben |
Details |
![]() | 128 GB |
USB 3.0 | |
Angelbird SSD2go | 450 MB/s Lesen 150 MB/s Schreiben |
Details |
![]() | 64 GB 128 GB |
USB 3.0 | |
FAT32 | |
Trekstor i.Gear SSD-Stick Prime | 420 MB/s Lesen 3500 MB/s Schreiben |
Details |
![]() | 120 GB |
USB 3.0 | |
exFAT | |
SanDisk Extreme 500 | bis zu 440 MB/s Lesen und Schreiben |
88,99 € | Details |
Externe SSD Festplatte mit 128 GB – ideal für wenige Dateien oder zum Beschleunigen des Systems
Eine externe SSD Festplatte mit 128 GB eignet sich am besten, um einzelne Programme oder das Betriebssystem auszulagern und so den Start desselben zu beschleunigen. Auch das Auslagern virtueller Systeme ist hier möglich. Hier sollte jedoch speziell auf die Speicherkapazität geachtet werden, da neben der ausgelagerten Software nicht sehr viel Speicherplatz übrig bleibt.
Aber so ist eine externe SSD mit 128 GB Speicherkapazität hervorragend geeignet, das System zu beschleunigen. Ein weiterer Nutzen ergibt sich dadurch, dass ausgelagerte Programme mit allen Einstellungen bequem überall hin mitgenommen werden können und so quasi immer einsatzbereit sind. Dies ermöglicht ein reibungsloses Arbeiten an fremden Computern direkt von der externen SSD aus ohne dass das Programm auf dem Fremd-PC installiert sein muss.
Viele Einsatzmöglichkeiten für 128 GB große externe SSD
Ebenso eignen sich externe SSD Festplatten mit 128 GB für die Speicherung von Dateien oder zur Bearbeitung einiger großer Dateien direkt auf dem Speichermedium. Reicht die Kapazität von 128 GB, so kann die externe SSD Festplatte selbstverständlich auf zur Auslagerung von Mediatheken, als Netzwerk- oder Medienfestplatte genutzt werden.
Dabei bleibt eine externe SSD mit 128 GB Speicher schnell, leicht und robust. So lässt sie sich perfekt mobil einsetzen, da ihr Erschütterungen oder Magnete nichts anhaben können.
Externe SSD mit 128 GB sind günstig zu kaufen
Externe SSD mit 128 GB gibt es online schon für unter 60 Euro zu kaufen. Modelle von namhafteren Herstellern und der damit verbundenen Zuverlässigkeit des Flash-Speichers kosten dann bis zu knapp 90 Euro.
Bei einer externen SSD Festplatte mit 128 GB sollte vor allem darauf geachtet werden, dass tatsächlich nicht mehr Speicherplatz benötigt wird. Nichts ist schlimmer als nach einigen Monaten festzustellen, dass der Speicherplatz doch nicht ausreicht. Wer sich beim benötigten Speicherbedarf nicht sicher ist, findet hier in der Kaufberatung eine Übersicht, mit der sich dies recht schnell ermitteln lässt.
Vorsicht: Effektiv stehen bei 128 GB bei externen SSD weniger zur Verfügung
Hier sollte aber beachtet werden, dass bei den externen SSD mit 128 GB nur 119 GB effektiv genutzt werden können. Zusätzlich sollte natürlich auf die passenden Anschlüsse geachtet werden.
Externe SSD mit 128 GB eignen sich hervorragend um einzelne Programme oder ganze Betriebssystem auszulagern und sie überall hin mitzunehmen. Es sollte jedoch auch klar sein, dass bei dieser Speicherkapazität dann recht wenig Platz für weitere spätere anfallende Einsatzzwecke bleibt. Wer damit leben kann, dem werden externe SSD Festplatten mit 128 GB ein robuster, kleiner und vor allem schneller Begleiter im digitalen Alltag sein.