Externe SSD Festplatten mit 250 GB Speicher
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Name | Transcend SSD StoreJet SJM500 | Western Digital My Passport SSD | Buffalo MiniStation Thunderbolt | Intenso Portable SSD | SanDisk Extreme 500 | Samsung Portable SSD T5 | SanDisk Extreme Portable |
Speicher | 256 GB | 256 GB | 256 GB | 256 GB | 250 GB | 250 GB | 250 GB |
Anschluss | USB 3.0 (USB 3.1 Gen 1), Thunderbolt (10 Gbit/s) | USB 3.1 Gen 2 | USB 3.0 (USB 3.1 Gen 1), Thunderbolt (10 Gbit/s) | USB 3.0 | USB 3.0 | USB 3.1 Gen. 2 Typ C | USB 3.1 Gen. 2 Typ C |
Dateissystem | HFS+ | exFAT | HFS+ | FAT32 | exFAT | exFAT | exFAT |
max. Geschwindigkeit (Lesen / Schreiben) | 440 MB/s Lesen, 300 MB/s Schreiben | 515 MB/s Lesen und Schreiben | 370 Mbit/s Lesen, 250 Mbit/s Schreiben | 320 MB/s Lesen, 100 MB/s Schreiben | bis zu 440 MB/s Lesen und Schreiben | 540 MB/s Lesen und Schreiben | 550 MB/s Lesen und Schreiben |
Besonderheiten | 2 Anschlüsse sofort einsatzbereit an Mac-Geräten | Typ C Anschluss und Kabel USB 3.1 Gen 2 | 2 Anschlüsse sofort einsatzbereit an Mac-Geräten | Preis-Leistungs-Verhältnis, klein, leicht | klein, leicht, ungewöhnliches Design | Verschlüsselung (AES 256-Bit) kompatibel mit Android ab Version 4.4 Allrounder | Verschlüsselung (AES 128-Bit) wasser- und staubdicht (IP-55) |
EUR 135,99 | EUR 83,49 | EUR 475,80 | EUR 59,99 | EUR 99,84 | EUR 84,90 | EUR 119,99 | |
Mehr Details | Mehr Details | Mehr Details | Mehr Details | Mehr Details | Mehr Details | Mehr Details |
Flexibel einsetzbar – externe SSD mit bis zu 256 GB Speicherplatz
Externe SSD mit 250 GB sind vielfältig einsetzbar. Ob als Boot-Laufwerk, am Fernseher oder an Spielkonsolen – sie verrichten ihr Arbeit überall schnell und leise.
Mit dem steigenden Speicherplatz erhöhen sich auch die Einsatzmöglichkeiten für die externe SSD Speicher. So kann beispielsweise erst eine externe SSD mit mindestens 256 GB an eine Xbox One bzw. ab 250 GB an der PlayStation 4 zum Einsatz kommen.
Aber ebenso kann die externe SSD mit 250 GB am Fernseher, zur Datensicherung oder zur Synchronisation von Dateien mehrere Geräte eingesetzt werden. Auch das Auslagern von Software, Betriebssystem oder ganzer virtueller Systeme ist möglich.
Dabei kommen die Vorteile externer SSD Festplatten mit 256 GB voll zur Geltung. Programme starten schnell und große Dateien lassen sich ebenso schnell und direkt auf der Platte bearbeiten.
Da die externe SSD zudem quasi lautlos ist, gibt es auch keine störenden Geräusche bei der Wiedergabe von Videos oder TV-Sendungen. Und bei all diesen Einsatzzwecken arbeitet die externe SSD mit bis zu 256 GB Speicherkapazität noch extrem energieeffizient.
Beim Preis-Leistungs-Verhältnis erweisen sich die Modelle mit 240 bis 256 GB zudem meist als unschlagbar. So steht für viele Anwendungen ein ausreichend hoher Speicherplatz zur Verfügung. In Anbetracht der vielen Vorteile, die externe SSD Festplatten mit 256 GB bieten, sind die Preise noch recht moderat.
Die günstigsten Modelle gibt es bereits für knapp unter 100 Euro. Für hochwertigere Modelle muss mit bis zu 160 Euro etwas tiefer in die Tasche gegriffen werden. Eine Investition, die sich lohnt.
Externe SSD Festplatten mit 240 GB bis 256 GB
Beim Vergleich externer SSDs mit diesen Speicherkapazitäten sollte zum einen genau auf die Speicherkapazität geachtet werden. So gibt es Produkte mit 240 GB, 250 GB und 256 GB. Speziell wenn die externe SSD Festplatte an Spielkonsolen genutzt wird, gibt es konkrete Mindestanforderungen an den Speicherplatz.
Zum anderen sollte bedacht werden, dass die angegebene Speicherkapazität nicht voll genutzt werden kann.
Aufgrund von unterschiedlichen Systemen stehen bei einer angegebenen Kapazität von 250 GB nur rund 233 GB tatsächlich zur Verfügung. Um die Vorteile einer SSD langfristig genießen zu können, sollten davon jedoch nur etwa 90%, also 210 GB genutzt werden.
Daher sollte vor dem Kauf das zukünftige Einsatzgebiet geklärt werden. Dazu gehört auch, dass der tatsächlich benötigte Speicherplatz geklärt ist. Eine zusätzliche Reserve sollte ebenfalls eingeplant werden, um flexibel reagieren zu können.
Externe SSD mit 250 GB Speicherkapazität können auf sehr unterschiedliche Weise zum Einsatz kommen. Wichtig ist es hier auf jeden Fall den konkreten Zweck vor dem Kauf zu wissen. Speziell Spielkonsolen haben konkrete Mindestanforderungen an externe SSD Festplatten, die nicht alle hier vorgestellten Modelle erfüllen.